Die geänderten Termine zu Zeugnissen, zum Probeunterricht bzw.zum Qualifizierenden Mittelschulabschluss finden Sie unter der Rubrik Termine!
Bitte beachten Sie die Hygienekonzepte "G´SUND BLEIM" für Grundschule und extra für Mittelschule! Sie finden sie ausführlich unter Termine-Aktuelles.
ACHTUNG: Die 7-Tage-Inzidenz ist weiter hoch; die entsprechenden Maßnahmen gelten:
Maskenpflicht (Klarsichtmasken sind nicht mehr erlaubt!) während des Unterrichts für alle auch für Grundschüler sowie weiterhin: Maskenpflicht auf allen Begegnungsflächen
Dringend: Maskenpflicht an den Schulbushaltestellen und im Schulbus einhalten!
Wann muss mein Kind auf jeden Fall zuhause bleiben?
Kranken Schülerinnen und Schülern mit akuten Krankheitssymptomen wie
Fieber
Husten
Kurzatmigkeit, Luftnot
Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns
Hals- oder Ohrenschmerzen
(fiebriger) Schnupfen
Gliederschmerzen
starke Bauchschmerzen
Erbrechen oder Durchfall
ist der Schulbesuch nicht erlaubt.
NEU: Ein Schulbesuch ist erst wieder möglich, wenn die Schülerin bzw. der Schüler
48 Stunden keine Krankheitssymptome mehr zeigt (bis auf leichten Schnupfen und gelegentlichen Husten),
48 Stunden fieberfrei war.
Die Vorlage eines entsprechenden ärztlichen Attests oder eines negativen Covid-19-Tests ist nicht erforderlich. Aber die Eltern müssen eine schriftliche Bestätigung an der Schule abgeben, dass das Kind mindestens 48 Stunden symptomfrei war.
Darf mein Kind mit leichten, neu aufgetretenen und nicht fortschreitenden Erkäl-tungssymptomen (Schnupfen ohne Fieber, gelegentlicher Husten) in die Schule gehen?
Für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 4 ist der Schulbesuch mit leichten Erkältungssymptomen erlaubt.
Für Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 5 gilt:
o Ab dem Tag, an dem die Symptome aufgetreten sind, ist der Schulbesuch nicht erlaubt.
o Der Schulbesuch ist erst wieder möglich, wenn nach mindestens 48 Stunden nach Auftreten der Symptome kein Fieber entwickelt wurde und im häuslichen Umfeld keine Erwachsenen an Erkältungssymptomen lei-den bzw. bei diesen eine Sars-Cov2 Infektion ausgeschlossen wurde
Krankmeldung an der Schule 08247 965310
Betretungsverbot der Schule für Personen, die:
Beratung bei häuslichen Krisen bieten unsere Sozialpädagoginnen telefonisch an: